
The Witcher 3: CD Projekt Red teilt alles Neue über die Veröffentlichung der nächsten Generation
CD Projekt Red hat endlich Screenshots vom Gameplay von The Witcher 3: Wild Hunt auf PlayStation 5 und Xbox Series geteilt und auch alle Upgrades enthüllt, die für die RPG-Veröffentlichung der nächsten Generation 2015 kommen.
Erkennung während a Project Red Twitch-CD Beim Going Live skizzieren nur einige der Entwickler die verbesserte Grafik, neue Quests, Cross-Progression und mehr, die zu The Witcher 3 kommen werden, wenn das Update am 14. Dezember veröffentlicht wird.
CD Projekt Red hat bestätigt, dass der Konsole Grafikeinstellungen hinzugefügt werden, mit denen Spieler zwischen 30 fps mit Raytracing oder 60 fps ohne wählen können. Dies wird auf allen Konsolen der nächsten Generation einschließlich Xbox Series S verfügbar sein.
Der auf der Netflix-Serie The Witcher basierende DLC wurde außerdem um seine Spezialmission erweitert, die den Spieler mit einer zuvor angekündigten Rüstung belohnt, die auf Henry Cavills Version von Geralt basiert. Für Dandelion wurde auch ein alternatives Kostüm hinzugefügt, das ihn wie Jaskier aus der Netflix-Serie aussehen lässt.
Mehrere Verbesserungen der Lebensqualität
CD Projekt Red kündigte außerdem an, dass Cross-Progression für die Next-Gen-Version von The Witcher 3 verfügbar sein wird, was bedeutet, dass Spieler ihre Spielstände zwischen PlayStation 5, Xbox Series und PC teilen können.
Der PS5-Version des Spiels wurde haptisches Feedback hinzugefügt, wobei der Controller auf unterschiedliche Weise vibriert, wenn Spieler Schwerter mit Feinden kollidieren oder magische Zeichen wirken.
Apropos, die Lebensqualität wurde auch in Bezug auf die Verwendung von Magie verbessert. Die Aktivierung des linken Stoßfängers kann jetzt geändert werden, um zwischen verschiedenen Markierungen zu wechseln. Wenn Spieler also die Taste gedrückt halten, ändern sich die Gesichtstasten, um die einzelnen Markierungen darzustellen. Obwohl dieses Add-On etwas fortgeschrittener ist, soll es den Spielern ermöglichen, in den Kampf einzutauchen, ohne ein Menü aufrufen zu müssen.
Weitere Verbesserungen der Lebensqualität umfassen Änderungen an der Karte und das Setzen eines neuen Filters, der alle lästigen Fragezeichen entfernt, die jede Welt von The Witcher 3 bevölkern. Dies zielt auch darauf ab, das Spiel noch intensiver zu machen, da die Spieler auf verschiedene Ereignisse stoßen können natürlich, anstatt sie als Checkliste zu behandeln.
Die Minikarte ist dynamischer geworden und die Ziele auf dem Bildschirm verschwinden jetzt, wenn Spieler die Welt zu Pferd erkunden oder im Kampf kämpfen. Es kann jedoch per Knopfdruck wieder aufgerufen werden, um zu verhindern, dass Geralt sich verirrt, während er den Kontinent erkundet.